Einesteils erlebe ich gerade (geplante) Tage von intensiver Arbeit der Camper-Auf-und Vorbereitung für die Trips.
Es ist aber ja ein unglaubliches Glück, im Ferienhaus meines Freundes Henley leben und arbeiten zu dürfen, so wie es mir beliebt. Und jeden Abend erlebe ich einen sensationellen Sonnenuntergang am Lake Winnsboro, s. Foto.
Mal ne Story zum Auto gestern und heute:
gestern hatte ich Termin in der Autowerkstatt, die auch getüfft hatte (7$!!).
Die sollten einen Steering Stabilizer einbauen, weil ich weder die Nußgrößen noch einen Drehmomentschlüssel hier habe. Wo der Wagen schon mal aufgebockt war, hab ich gedacht, können sie auch eben noch die hinteren Stoßdämpfer einbauen (etwas frickelig, da durch den Camperumbau unten einige Tanks die Geschichte sehr eng machen. Die vorderen Monroes hatte ich bereits srlbst eingebaut. Irgendwann kam der Chef mit einem betröppelten Gesicht und sagte, die "Öse vom Dämpfer sei abgebrochen".....
Nun wirds lustig: wann ein neuer Dämpfer denn käme, konnte er nicht sagen. Die Werkstatt hätte aber die nächsten Tage sowieso keine Zeit einen Dämpfer einzubauen.....😮 häääää ???🤮🤮
Na da hab ich aber Rabatz in dem Laden gemacht !!!
Und zu einer Entschädigung waren die auch nicht bereit...
Zumal ich ja am Wochenende auf Trip gehen will! Eine Lösung mußte her.
Nachts um 2Uhr aufgewacht kam die Erleuchtung: schweißen lassen !
Zufällig hatte ich tagszuvor beim Fahren im Augenwinkel eine Mexikanische Reifenwerkstatt gesehen.... Ja, denke ich, die Mexis können alles, auch schweißen. Heutemorgen um 8Uhr stand ich vor der Tür! Herrlich wieder mal spanisch zu sprechen, da mir das viel leichter von der Zunge geht als englisch😄! Problem erklärt, kamen zwar erst ein paar Gegenargumente es nicht zu tun. Als ich dann sagte, ich wollte das selber schweißen, fühlten sie sich an ihrer Ehre gepackt!! Nun wurde nicht mehr lange geredet, sondern einfach gemacht. Hat zwar etwas nach verbranntem Gummi gestunken, aber das Resultat war wie geplant gut!
Diese Aktion bedeutet nun, daß ich nach einigen Arbeiten im Innenraum spätestens am Montag losfahren kann !
Also: Machen und nicht Labern ist meine Devise!